Charlotte Perriand - Ihr Leben als moderne und unabhängige Frau
pstrongDie Jahrhundertdesignerin/strong/pp1927 betritt die 24-jährige Charlotte Perriand (1903-1999) mit einer Mappe von Zeichnungen das Atelier des Architekten Le Corbusier in Paris, um sich als Architektin vorzustellen./pp»Wir sticken hier keine Kissen« versucht sie der Meister persönlich abzuwimmeln. Nach dem Herbstsalon im Grand Palais in Paris revidiert er sein Urteil und stellt die junge Frau ein, die unter anderem die legendäre Chaiselongue (B306) entwerfen wird. Charlotte Perriand wird 10 Jahre im Büro von Le Corbusier bleiben, um dann politisch und künstlerisch ihren eigenen Weg zu suchen und erfolgreich zu gehen. »Wir arbeiteten immer mit Idealen« wird sie später auf die Frage nach ihrem Konzept antworten, und das ist gleichzeitig auch ihr Lebenscredo. Perriand hatte sich zum Ziel gesetzt, kreative und zugleich funktionale Wohnräume zu schaffen, im festen Glauben daran, dass schönes Design eine bessere Gesellschaft zu schaffen vermag./pp»Ich sagte mir nie, dass ich eine Frau unter Männern war. Ich lebte in einer Symbiose mit ihnen, und zufällig waren sie Männer.« Charlotte Perriand/p
Autor: | Adler, Laure |
---|---|
EAN: | 9783945543788 |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Sandmann, München |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2020 |
Untertitel: | Die Jahrhundertdesignerin. Mit einem Vorwort von Arthur Rüegg. Die Jahrhundertdesignerin. Mit einem Vorwort von Arthur Rüegg |
Schlagworte: | Designerin Perriand, Charlotte Bildband Architektur Avantgarde Design Sammlerstück Le Corbusier Pernette Perriand Cassina Pierre Jeanneret |
Größe: | 21 × 253 × 319 |
Gewicht: | 1490 g |