Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Simulieren und Entscheiden

Simulationen geben zunehmend Orientierung für die Entscheidungsfindung in Politik, Ökonomie, Ökologie oder Medizin. Hierzu sind zunächst Modelle zu bilden, wobei die Modellierungsentscheidungen einen großen Effekt auf die Simulationsergebnisse haben. Dieses Zusammenhangs nimmt sich der vorliegende Band an und durchleuchtet Computersimulationen im Kontext von Entscheidungen aus Sicht der Soziologie, Simulationswissenschaft und Philosophie. Dabei stehen drei Fragen im Mittelpunkt: Wie werden Entscheidungen modelliert oder simuliert? Welche metatheoretischen und methodischen Entscheidungen müssen simulierende WissenschaftlerInnen im Zuge der Simulationsstudie treffen? Wie werden organisationale oder politische Entscheidungen durch Modellierungen und Simulationen unterstützt?  Die Herausgeber*innenProf. Dr. Nicole J. Saam ist Inhaberin des Lehrstuhls für Methoden der empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.  Prof. Michael Resch ist Direktor am HPC Center Stuttgart (HLRS) der Universität Stuttgart.  Dr. Andreas Kaminski ist als Leiter der Abteilung "Philosophie der Simulation" am HPC Center Stuttgart (HLRS) der Universität Stuttgart tätig.
EAN: 9783658260415
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Saam, Nicole J Resch, Michael Kaminski, Andreas
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer VS
Untertitel: Entscheidungsmodellierung, Modellierungsentscheidungen, Entscheidungsunterstützung
Schlagworte: Mikrosimulation Modellierung Simulation
Größe: 15 × 148 × 210
Gewicht: 341 g