Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die unternehmenstragende Erbengemeinschaft

Wolfgang Hohensee
Ein Einzelkaufmann stirbt und hinterläßt mehrere Erben. Dies ist ein alltäglicher und vom Sachverhalt her einfacher Fall. Trotzdem sind seine rechtlichen Probleme noch nicht gelöst. Der Autor untersucht zunächst, ob die Erben die Möglichkeit haben, das Unternehmen in Erbengemeinschaft fortzuführen. Er zieht zahlreiche Parallelen, beispielsweise zur Stiftung, zur Stiftung & Co. KG und zur Ausländischen Kapitalgesellschaft & Co. KG, wobei er die Zulässigkeit der Unternehmensfortführung in Erbengemeinschaft mit neuer Begründung - einer umfassenden Interessenanalyse - bejaht. Auf der Basis dieser Interessenanalyse untersucht der Verfasser anschließend ausführlich, welche der erbrechtlichen Regeln den Bedürfnissen des Handelsverkehrs anzupassen sind, was in dieser Form bisher so noch nicht aufgezeigt wurde. Die Monographie richtet sich an alle, die sich mit dem Handels-, Gesellschafts- oder Erbrecht wissenschaftlich beschäftigen. Darüber hinaus bietet sie dem Praktiker, der sich mit der Regelung von Unternehmensnachfolgen beschäftigt, ein Nachschlagewerk zur Lösung vieler Probleme.
Autor: Hohensee, Wolfgang
EAN: 9783789034121
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 135
Produktart: Gebunden
Verlag: Nomos
Schlagworte: Erbengemeinschaft Unternehmernachfolge Arbeitsrecht Handelsrecht
Gewicht: 452 g