Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stationäres soziales Training im (Warnschuss-)Arrest

Ursula Gernbeck
Die Schaffung des Warnschussarrests gem. 16a JGG wurde in Baden-Württemberg im Jahr 2013 zum Anlass genommen, den Arrestvollzug im Rahmen eines Modellprojekts in ein stationäres soziales Training umzugestalten. Die Implementation des Modellprojekts sowie die Rückfälligkeit der Teilnehmer wurden von der Verfasserin wissenschaftlich begleitet. Die Erhebung setzt sich aus einer Fragebogenstudie sowie einer Aktenauswertung zusammen. Darüber hinaus wurden Jugendrichter, Sozialarbeiter und Arrestanten interviewt.Die Arbeit präsentiert erstmalig Legalbewährungsquoten nach Warnschussarrest. Zugleich stellt sie die Rückfälligkeit von Urteilsarrestanten mit und ohne stationärem sozialem Training im Vollzug vergleichend dar.
Autor: Gernbeck, Ursula
EAN: 9783848736140
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 563
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2017
Untertitel: Implementation und Evaluation eines Modellprojekts in Baden-Württemberg
Schlagworte: Arrest Baden-Württemberg; Recht Sozialverhalten Training
Größe: 28 × 153 × 227
Gewicht: 808 g