Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Außerschulisches Lernen in Kindermuseen

Anna Zembala
Wie sollen wir eine zukunftsträchtige, kindgerechte außerschulische Bildung gestalten? Womöglich liegt die Antwort in den pädagogischen Konzepten einer spielerischen Lernumgebung. Diesem Konzept haben sich nordamerikanische Kindermuseenverpflichtet. Insbesondere im Kontext der aktuellen Diskurse um das lebenslange Lernen und die Kompetenzen für das 21. Jahrhundert lohnt ein Blick in ihre Geschichte und theoretischen Auseinandersetzungen. Anhand von Best-Practice-Beispielenerfahren die Leser, wie z.B. die Medienkompetenz, interkulturelle oder naturwissenschaftliche Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen gefördert werden können. Engagierte Leser finden hier einen Leitfaden für vergleichbare Initiativen und Projekte. Ein Lehrbuch für angehende Museums- und/oder Kindheitspädagogen.
Autor: Zembala, Anna
EAN: 9783779960485
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 210
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz Juventa
Veröffentlichungsdatum: 07.02.2019
Untertitel: Museumspädagogische Konzepte in den USA
Schlagworte: Außerschulische Bildung Kindermuseum Museumspädagogik Pädagogik (Einzelne Länder); USA
Größe: 13 × 176 × 245
Gewicht: 402 g