Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dauerhaftigkeit von Porenbeton-Plansteinen unter realitätsnahen Bedingungen. Abschlussbericht

Das Forschungsvorhaben steht im Kontext einer Untersuchungsreihe, deren Ausgangspunkt Versuche zum Dauerstandverhalten an Porenbeton-Plansteinen mit geringer Rohdichte bildeten. Bei diesen Versuchen, die um das Jahr 2000 durchgeführt wurden, traten unverhältnismäßig große Kriechverformungen auf, als deren mögliche Ursache carbonatisierungsbedingte Effekte diskutiert wurden. Ziel dieses Forschungsvorhabens war es, die in Vorgängerprojekten unter Laborklima gewonnenen Erkenntnisse in den Kontext realitätsnaher Bedingungen zu stellen. Hierfür wurden Proben sowohl über 40 Monate bis zu 58 Monate ausgelagert als auch einer 1 %igen CO2-Atmosphäre für 28 Tage bzw. 56 Tage ausgesetzt. An den Proben wurden die Druck- und Spaltzugfestigkeit sowie der Carbonatisierungsgrad untersucht. Zudem wurden im Anlieferungszustand Schwinduntersuchungen und zur Bestimmung der Phasenzusammensetzung XRD-Analysen durchgeführt.
EAN: 9783816789437
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Schlagworte: Mauerwerksbau Porenbeton
Größe: 10 × 208 × 292
Gewicht: 424 g