Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die lebenspartnerschaftliche Familie.

Ariane Sickert
Die lebenspartnerschaftliche Familie: ein neuer Rechtsbegriff als "Nebenprodukt" des Lebenspartnerschaftsgesetzes ohne historisches Vorbild, eine familien- wie verfassungsrechtliche terra incognita, ein Anstoß zu einem weiteren familialen Selbstverständnis. Ariane Sickert überführt die scheinbar antithetische Verbindung von Lebenspartnerschaften mit darin aufwachsenden Kindern in ein rechtlich synthetisches Konstrukt und untersucht die kindschaftsrechtlichen Wirkungen innerhalb einer Lebenspartnerschaft. Sie bejaht dessen verfassungsrechtlichen Familienschutz nach Art. 6 Abs. 1 GG und begründet eine durch das Kindeswohl legitimierte Erforderlichkeit gesetzlicher Veränderung. So gibt die lebenspartnerschaftliche Familie Impulse für Gesetz und Gesellschaft, wird vor allem aber als reale Familienform - getragen von Pluralität und Demokratie - bewusst.
Autor: Sickert, Ariane
EAN: 9783428119219
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 235
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot
Untertitel: Das Lebenspartnerschaftsgesetz und Art. 6 Abs. 1 GG.
Schlagworte: Eingetragene Lebenspartnerschaft (gleichgeschl.) Familie
Größe: 230 × 160 × 11
Gewicht: 314 g