Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Maßnahmen und Erfahrungen der EXIST III geförderten Gründungsinitiativen in den Bereichen Ideengenerierung, Beratung, Qualifizierung, Sensibilisierung, Inkubation und Alumni-Einbindung.

Marianne Kulicke, Friedrich Dornbusch, Michael Schleinkofer
Die Studie zeigt die Erfahrungen der 47 Gründungsinitiativen an Universitäten und Fachhochschulen auf, die zwischen 2006 und 2011 eine Förderung aus dem BMWi-Programm EXIST III erhielten. Die in unterschiedlichen Hochschulkontexten umgesetzten Maßnahmen und gesammelten Erfahrungen beziehen sich auf die Bereiche Ideengenerierung, Beratung, Qualifizierung, Sensibilisierung, infrastrukturelle Hilfen und Einbindung von Hochschul-Alumni. Dabei wird eine Vielzahl einzelner Aktivitäten und Angebote in ihrer Konzeption, Vorgehensweise, Resonanz bei den Zielgruppen und nach erzielten Wirkungen beschrieben. Einen breiten Raum nehmen Empfehlungen ein, die die mehr als 100 Gesprächspartner/-innen in der Studie anderen Gründungsinitiativen geben können.
Autor: Kulicke, Marianne Dornbusch, Friedrich Schleinkofer, Michael
EAN: 9783839603574
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 323
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
Verlag: Fraunhofer Verlag
Untertitel: Bericht der wissenschaftlichen Begleitforschung zu "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft".. Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
Schlagworte: EXIST-Gründerstipendium Existenzgründung Fachhochschule Gründungsmanagement Initiative Universität Wirtschaftsförderung 3 Drei
Größe: 165 × 232
Gewicht: 520 g