Kränkung - Schmerz - Trauma
Psychische Traumata liegen einer Vielzahl von psychiatrischen Störungen und chronischen Schmerzerkrankungen zugrunde. Bei psychischen Traumata muss es sich nicht zwingend um schwerste Traumatisierungen wie beispielsweise sexuellen Missbrauch oder Folter handeln. Es können auch geringfügigere und weniger einschneidende Ereignisse oder wiederholte kleinere Traumatisierungen vorliegen. Die Schwere der Traumatisierung erhöht die Wahrscheinlichkeit fu?r eine länger anhaltende Störung oder Erkrankung. Sowohl die Vorgeschichte als auch die individuelle Verletzbarkeit spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie schwer die Erkrankung ausfällt und ob sich das Vollbild einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) entwickelt. In diesem Buch wird eine Methode zur Behandlung von traumatisierenden psychischen Belastungen bis hin zur posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) vorgestellt. Diese Methode ist als eine einfache, hocheffiziente und schnell zu erlernende Alternative zu verstehen, auch wenn sie eine vollständige traumatherapeutische Intervention nicht ersetzen kann.
Autor: | Schottdorf, Jürgen |
---|---|
EAN: | 9783948442453 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Kiener, Christl Kiener Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2025 |
Untertitel: | Therapie mit Akupunktur und Exposition |
Schlagworte: | Medizin / Spezialgebiete Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon |
Größe: | 15 × 1700 × 2400 |
Gewicht: | 375 g |