Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rekursion und Revision

Ines Barner, Markus Krajewski
Was hat eine so eigentümliche Denkfigur wie die Rekursion mit dem literarischen Schaffen von Robert Walser zu tun? Was zeichnet eine Rekursion aus jenseits einer Struktur, die sich selbst aufruft mit einer Struktur, die sich selbst aufruft mit einer Struktur, die sich selbst aufruft... Und wie fügt sich diese Form nicht nur in eine eigene Wissensgeschichte ein, sondern auch in das Werk sowohl von Robert Walser wie Christian Morgenstern? Die vielfältigen mimetischen Figuren, die Walsers Werk prägen, werden hier vor dem Hintergrund von Walsers Praxis des Schreibens neu perspektiviert. Anhand der Fallgeschichte der so produktiven wie konflikthaften Zusammenarbeit von Walser und seinem Lektor Christian Morgenstern möchten die hier präsentierten Studien und Materialien einen Beitrag leisten zur Kultur- und Wissensgeschichte von Rekursion, Mimesis und Revision.
Autor: Barner, Ines Krajewski, Markus
EAN: 9783770565313
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 183
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Balke, Friedrich Siegert, Bernhard
Verlag: Brill Fink Brill | Fink
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2022
Untertitel: Robert Walser, Christian Morgenstern und die mimetische Praxis des Schreibens
Schlagworte: Mimesis Rekursion
Größe: 172 × 106 × 14
Gewicht: 158 g