Roger Boltshauser
Die Architektur des Zürcher Architekten und ETH Professors Roger Boltshauser entwickelt sich in der Auseinandersetzung mit dem Material und den ihm eigenen konstruktiven und strukturellen Möglichkeiten. Das Bauen und seine materielle Realität spielen eine prägende Rolle in seinem Werk. Insofern ist es Teil der unterschiedlichen Strömungen der Gegenwartsarchitektur, die auf der Suche nach Verbindlichkeit erneut die Tektonik zum Thema machen und sich damitsowohl gegen die Abstraktheit von Moderne und Neo-Moderne wenden, wie auch gegen die Beliebigkeit von freien Formen. Boltshausers Architektur ist integrativ und offen für Komplexität, gerade auch für jene des Bauens selbst.Dies zeigen die im bereits angekündigten Band «Works» (ISBN 978-3-03863-057-9) vorgestellten Projekte eindrücklich.Die Themen der Nachhaltigkeit beanspruchen ebenso ihre Geltung wie kompositorische und raumgestalterische Aspekte. Der Faktor Klima spielt auf allen Massstabsebenen und in allen Planungsphasen eine Rolle, beeinflusst die städtebaulicheSetzung, die Organisation von Grundrissen und Fassaden, die Wahl der Materialien und der haustechnischen Ausstattung.Wie sich die Gedanken und Konzepte des Architekten entwickeln zeigt der zweite Band «Sketches», der die intensive zeichnerische Auseinandersetzung Roger Boltshauser mit den jeweiligen Entwürfen dokumentiert. Oftmals aufBriefumschlägen entstanden, zeigen die Skizzen und Studien seine grafische Recherche.Mit einem Vorwort von Jan de Vylder, architecten jan de vylder inge vinck, Gent.
EAN: | 9783038630661 |
---|---|
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Boltshauser, Roger |
Verlag: | Triest Verlag |
Untertitel: | Sketches |
Schlagworte: | Kunst Roger Boltshauser Zeichnungen Architektur Skizzen |
Größe: | 219 × 300 |