Joseph Haydn - Violinkonzert G-dur Hob. VIIa:4*
21,20 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9790201804484
Three violin concertos by Joseph Haydn survive, of which the ones in C major and A major were written at the court of Prince Esterhazy. The violin concerto in G major Hob. Vll:4 was probably composed in the early 1760s, before his appointment by the prince. It thus comes as no surprise that it is very different from the other two concertos; the solo violin part hardly goes beyond the third position, and the focus is more on lyricism than virtuosity. For (younger) violin learners the work thus offers a good opportunity to engage with Haydn the composer for the first time. Our Urtext edition is based on the Haydn Complete Edition, also published by G. Henle Verlag. The extensive preface includes a discussion of authenticity, among other things. The edition is rounded off by sophisticated string bowing and fingerings by Kurt Guntner, along with cadenzas created by Franz Beyer. Trois concertos pour violon de Joseph Haydn ont été conservés dont deux, le concerto en ut majeur et celui en la majeur ont été composés à la cour du prince Esterházy. Quant au concerto pour violon en sol majeur Hob. VIIa:4, Haydn l'écrivit probablement au début des années 1760 avant d'entrer au service du prince. Aussi n'est-il pas surprenant qu'il se distingue nettement des deux autres. La partie soliste du violon ne s'aventure quasiment jamais au-delà de la troisième position et l'oeuvre se concentre davantage sur la musicalité que sur la virtuosité. Cette oeuvre offre ainsi aux (jeunes) élèves violonistes une bonne occasion d'aborder les oeuvres de Joseph Haydn pour la première fois. L'édition urtext se fonde sur l'édition complète des oeuvres de Haydn également parue aux éditions G. Henle. La préface détaillée aborde notamment la question de l'authenticité de l'oeuvre. L'édition est complétée de coups d'archet et de doigtés soigneusement élaborés par Kurt Guntner ainsi que des cadences réalisées par Kurt Beyer. Von Joseph Haydn sind drei Violinkonzerte überliefert, wobei jene in C-Dur und A-dur am Hofe des Fürsten Esterházy entstanden. Das Violinkonzert in G-dur Hob. VIIa:4 komponierte Haydn vermutlich Anfang der 1760er-Jahre noch vor seiner fürstlichen Anstellung. So verwundert es nicht, dass es sich von den beiden anderen Konzerten deutlich unterscheidet. Die Stimme der Solovioline geht praktisch nicht über die dritte Lage hinaus und der Schwerpunkt liegt mehr auf Sanglichkeit als auf Virtuosität. Für (jüngere) Geigenschüler bietet das Werk also eine gute Gelegenheit, sich erstmals mit dem Komponisten Haydn zu beschäftigen. Die Urtextausgabe basiert auf der ebenfalls im G. Henle Verlag erschienenen Haydn-Gesamtausgabe. In dem detaillierten Vorwort wird unter anderem die Echtheitsfrage diskutiert. Abgerundet wird die Ausgabe durch ausgefeilte Strichbezeichnungen und Fingersätze von Kurt Guntner sowie die von Franz Beyer erstellten Kadenzen.
EAN: | 9790201804484 |
---|---|
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch |
Seitenzahl: | 45 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Thomas, Günter Lohmann, Heinz |
Verlag: | Henle |
Untertitel: | Besetzung: Violine und Klavier |
Komponist: | Haydn, Joseph |
Schlagworte: | Haydn, Joseph; Musikalien Musikalien; Klavier Musikalien; Klavierauszüge Musikalien; Konzerte Noten (Musik) Klassik (Musikepoche) Violine Konzert Orchester |
Größe: | 8 × 233 × 312 |
Gewicht: | 204 g |