Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Übertragungsfokussierte Psychotherapie mit schwer gestörten Jugendlichen

Gabriele Kehr, Werner Köpp
In Psychotherapien mit schwer gestörten Jugendlichen nimmt die therapiebegleitende Arbeit mit Eltern und Betreuungseinrichtungen eine zentrale Stellung ein. Gabriele Kehr und Werner Köpp wenden Kernbergs Prinzipien der Übertragungsfokussierten Psychotherapie auf die begleitende Eltern- und BetreuerInnenarbeit an und diskutieren erstmals systematisch die Einbeziehung von Hilfesystemen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der therapiebegleitenden Arbeit mit Eltern, die ein geringes elterliches Funktionsniveau aufweisen. Anhand ausführlicher Fallbeispiele unterschiedlicher Interventionstechniken veranschaulichen Kehr und Köpp Eltern- und BetreuerInnenarbeit während der Diagnostik und im Therapieverlauf. Die angebotenen Problemlösungen in der therapiebegleitenden Zusammenarbeit sind sowohl für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen als auch für SozialpädagogInnen, ErzieherInnen und LehrerInnen wertvoll. Mit einem Beitrag von Irma Gleiss
Autor: Kehr, Gabriele Köpp, Werner
EAN: 9783837930368
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 149
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Psychosozial-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 24.02.2021
Untertitel: Therapiebegleitende Arbeit mit Eltern und Betreuungseinrichtungen
Schlagworte: Übertragungsfokussierte Psychotherapie Elternarbeit Psychoanalytische Pädagogik Triangulierung
Größe: 214 × 156 × 12
Gewicht: 235 g