DDR-Alltag im Museum
51,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783643144164
Die museale Darstellung des DDR-Alltags nach 1990 war und ist eines der kontroversesten Themen in der Debatte um die Aufarbeitung der DDR-Geschichte. Die Studie zeichnet diese Entwicklung bis Anfang der 2010er Jahre auf geschichtspolitischer sowie geschichtskultureller Ebene nach und entwickelt Überlegungen zu den Funktionen der Musealisierung der DDR-Alltagsgeschichte. Als Fallbeispiele werden schließlich drei Institutionen vergleichend analysiert, woraus sich unterschiedliche Diskurstypen in den präsentierten Geschichtsbildern ableiten lassen.
Autor: | Göschl, Regina |
---|---|
EAN: | 9783643144164 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | LIT Verlag |
Untertitel: | Geschichtskulturelle Diskurse, Funktionen und Fallbeispiele im vereinten Deutschland |
Schlagworte: | Alltag Deutsche Demokratische Republik (DDR); Politik/Zeitgeschichte Deutschland; Politik/Zeitgeschichte Geschichtskultur |
Größe: | 21 × 161 × 239 |
Gewicht: | 648 g |