Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vermögensabschöpfung im Strafverfahren

Kai Peters, Boris Bröckers
Die Bedeutung des neuen Rechts der Vermögensabschöpfung, die das Gesamtgefüge strafrechtlicher Kontrolle nachhaltig verändern wird, muss sich künftig auch in der Praxis der Strafverteidigung widerspiegeln.Hierzu soll das Praxishandbuch einen Beitrag leisten: Es behandelt das reformierte Recht der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung in übersichtlicher Form aus der Perspektive der Strafverteidigung.Neben strategischen und grundsätzlichen Fragestellungen, die sich aus der Sicht der Strafverteidigung stellen, wird auch die aktuelle Rechtsprechung dargelegt und ausgewertet. Weiterhin werden u.a. folgende Themen bearbeitet: -Strafverteidigung gegen die Einziehung von Taterträgen-Verteidigung gegen die Einziehung im Ermittlungsverfahren-Strategie der Strafverteidigung-Verteidigung gegen die Einziehung von Vermögen unklarer HerkunftAufgrund seiner Verständlichkeit und einer Vielzahl von Fallbeispielen, Mustern und Übersichten ist das Werk auch für Rechtsreferendare und Studierende attraktiv, die sich mit dem neuen Recht vertraut machen wollen.
Autor: Peters, Kai Bröckers, Boris
EAN: 9783811406360
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2019
Schlagworte: Strafprozess Strafverfahren Vermögensabschöpfung (Recht)
Größe: 15 × 151 × 211
Gewicht: 357 g