Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unkrautbekämpfung bei Direktsaat von Bergreis

Noyingthung Kikon
Physikalische und chemische Methoden der Unkrautbekämpfung haben ihre eigenen Vorteile und Grenzen. Eine falsche Anwendung dieser Methoden kann zu höheren Kosten für die Unkrautbekämpfung und zu ernsthaften Umweltrisiken führen. Eine angemessene Integration dieser Techniken kann jedoch einen Synergieeffekt erzeugen, der eine effektive Unkrautbekämpfung ermöglicht und die Probleme der Unkrautbekämpfungskosten und der Umweltrisiken angeht. In diesem Zusammenhang wurde eine Untersuchung durchgeführt, um die Auswirkungen verschiedener physikalischer und chemischer Unkrautbekämpfungsmethoden in einem integrierten Ansatz auf das Wachstum und die Ertragsreaktion von direkt gesätem Bergreis zu untersuchen. Dieses Buch soll die Methodik und die Ergebnisse der Untersuchung auf umfassende Weise darstellen. Der Inhalt des Buches wurde in verschiedene Kapitel unterteilt, die alle Aspekte der Untersuchung abdecken. Der Autor hofft, dass dieses Buch insbesondere für Studierende der Agrarwissenschaften im Grundstudium von Nutzen sein wird und auch als Referenz für Forscher auf dem Gebiet der Unkrautkunde bei der Entwicklung praktischer Unkrautbekämpfungsstrategien zur Bekämpfung des hartnäckigen Unkrautproblems bei Bergreis dienen kann.
Autor: Kikon, Noyingthung
EAN: 9786203247947
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2025
Untertitel: Studien zu physikalischen und chemischen Methoden der Unkrautbekämpfung
Schlagworte: Glyphosat
Größe: 150 × 220