Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Analogue Humanities?

Innerhalb einer prägenden Kultur der Digitalität wird die Frage in der Wissenschaft, was als »Digital Humanities« zu bezeichnen ist, immer komplexer. Aus philosophischer, medienwissenschaftlicher, soziologischer, historischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive erkunden die Beiträger*innen das Verhältnis von digitalen und »traditionellen« Geisteswissenschaften. Sie fragen nach methodischen Unterschieden und den verschiedenen zugrundeliegenden Heuristiken, aber auch nach Ähnlichkeiten und Mischungsverhältnissen. Im Zentrum steht neben einer praxeologischen Musterung gegenwärtiger Arbeitsweisen und ihrer diskursiven Voraussetzungen die Untersuchung einiger theoretisch-methodischer Probleme, die aktuell wieder virulent werden.
EAN: 9783837666748
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 290
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Ehrmann, Daniel
Verlag: transcript
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2025
Untertitel: Das Handwerk der Geisteswissenschaften im Digitalzeitalter
Schlagworte: Digital Humanities Wissenschaft Geisteswissenschaften Autorschaft Hermeneutik Literaturgeschichtsschreibung Digitales Archiv Digitalisierung Medien Kulturtheorie Kulturwissenschaft
Größe: 148 × 225
Gewicht: 453 g