Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das transnational organisierte Verbrechen und seine Bekämpfung

Robert F. Oberloher
Das Ende des Kalten Krieges, die Globalisierung, die High Tech Revolution und die Europäischen Integrationsfortschritte stellen Europa seit den 90er Jahren vor völlig neue Herausforderungen hinsichtlich der Bekämpfung staatenunterwandernden organisierten Verbrechens. Bis heute ringen die hierin massgeblichen Akteure wie Nationalstaaten, die Europäische Union und die Spezialorgane der Vereinten Nationen um Phänomeninterpretationen und effektive Antworten auf dieses globale Problem. Licht in die brisante Problematik zu bringen, vor allem mittels Dokumentensichtungen, Institutionenbesuchen und Expertengesprächen, und die Ergebnisse in einen interdisziplinären Diskurs einzubringen, war Zielsetzung dieser wissenschaftlichen Arbeit. Dabei brachte sie eklatante Lücken und Gefahren in den Bekämpfungsstrategien sowie Effizienzsteigerungspotentiale zutage.
Autor: Oberloher, Robert F.
EAN: 9783631379714
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 322
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Politik und Handlungsoptionen zur Jahrtausendwende im Spektrum von der subnationalen bis zur multilateralen Ebene - ein Ringen um effektive Antworten auf die globalen Herausforderungen
Schlagworte: Ebene Jahrtausendwende Spektrum Verbrechen
Größe: 148 × 210
Gewicht: 410 g