Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Balanced Scorecard im Produktionssystemcontrolling

Sabine Schlag, Bodo Runzheimer
Unternehmens mit den treibenden Faktoren zukünftiger Leistungen strategie- und visionsorientiert verknüpft und in Form von Kennzahlen operationalisiert werden. Das Prinzip der Strategieformulierung und -implementierung lässt sich so über alle Hierarchieebenen hinweg anwenden. Sabine Schlag und Bodo Runzheimer stellen den Einsatz dieses strategischen Managementinstruments im operativen Anwendungsbereich dar. Ausgehend von der Strategie der DaimlerChrysler AG beschreiben die Autoren die Vorgehensweise zur konzeptionellen Ableitung und Gestaltung einer Balanced Scorecard für das DaimlerChrysler Produktionssystemcontrolling. Zahlreiche Grafiken und Beispiele demonstrieren die praktische Umsetzung.
Autor: Schlag, Sabine Runzheimer, Bodo
EAN: 9783824473489
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 94
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Gabler
Untertitel: Anwendbarkeit und Ausgestaltung für den operativen Bereich. Dipl.-Arb.
Schlagworte: Balanced Scorecard (BSC) Controlling DaimlerChrysler (Unternehmen) Produktionssystem
Größe: 6 × 133 × 203
Gewicht: 131 g