Zur Rezeption der Novelle "Rinconete y Cortadillo" von Miguel de Cervantes im deutschsprachigen Raum
Gegenstand dieser Arbeit ist die translatorische und literarische Rezeption der "Novela ejemplar" Rinconete y Cortadillo von Miguel de Cervantes im deutschsprachigen Raum. Sie versteht sich als Beitrag zur literarisch-historischen Rezeptions- und Übersetzungsforschung und ist interdisziplinär ausgerichtet. Anhand der historischen Zielsetzung sollen die Besonderheiten der deutschsprachigen Rezeption der "Novela ejemplar" Rinconete y Cortadillo untersucht werden. Unter dem systematischen Aspekt wird der Frage nachgegangen, ob sich in den letzten 400 Jahren die zunächst relativ freien Übersetzungen mehr und mehr zu philologisch immer strenger am Original orientierten Übersetzungen entwickelten.
Autor: | Marín y Presno, Araceli-Rosa |
---|---|
EAN: | 9783631540978 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 292 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Schlagworte: | Barock Cervantes Saavedra, Miguel de Deutsch Miguel Raum Rezeption Spanien |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 430 g |