Globaler Umweltschutz als Verteilungsproblem im Nord-Süd-Konflikt
Nach einem Überblick über die verschiedenen Konzepte der "Sustainable Development" stellt der Autor am Beispiel der Nutzung tropischer Wälder dar, von welchen Sektoren Umweltschäden ausgehen und welchen gesamtwirtschaftlichen Beitrag diese Sektoren leisten. Anschließend wird auf die Ursachen von Umweltschäden in Entwicklungsländern eingegangen, z.B. sektorale Anreize der Wirtschaftspolitik, fehlende Eigentumsrechte, Bevölkerungswachstum, Armut und Verschuldung. Danach wird die Effizienz und die Effektivität von nationalen und internationalen Politikmaßnahmen mit Hilfe von allgemeinen Gleichgewichtsmodellen untersucht.
Autor: | Amelung, Torsten |
---|---|
EAN: | 9783631303504 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 307 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Ursachen und Lösungsmöglichkeiten dargestellt am Beispiel der Rodung tropischer Regenwälder. Habilitationsschrift |
Schlagworte: | Konflikt Rodung Umweltschutz Volkswirtschaft |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 400 g |