Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

REFLEXION & ILLUMINATION

In Literatur und Malerei treten Spiegel und Licht in vielfachen Erscheinungsformen auf. Sie werden verwendet, um Erkenntnisprozesse zu bezeichnen. Auf der Grundlage semantischer, metaphorischer und kognitionspsychologischer Ansätze zeigt sich, dass die Konzeptualisierungen von Spiegel und Licht wesentlich auf den Erkenntnisprozess selbst einwirken und dabei die Wahrnehmung und Beurteilung von Erkenntnisobjekten bestimmen.
EAN: 9783796551963
Sprache: Französisch Deutsch
Seitenzahl: 440
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Wetzel, René Gisselbaek, Robert Gedigk, Katharina
Verlag: Schwabe Verlag Basel
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2025
Untertitel: Facetten analogischer Bedeutungsbildung in der Vormoderne / Facettes de la construction de sens par analogie à l'époque prémoderne
Schlagworte: Licht Spiegel Mittelalter Analogie Kognitionspsychologie Kognitionswissenschaft Erkenntnis Epistemologie
Größe: 230 × 160 × 40
Gewicht: 839 g