Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nachhaltiges Qualitätsmanagement

Richard Häusler
Die Integration ökonomischer, sozialer und ökologischer Aspekte ist schon vor der Agenda 21 erfunden worden - von den Begründern der European Foundation for Quality Management (EFQM). Das europäische Modell des Qualitätsmanagements war schon immerganzheitlich,beteiligungsorientiertund nachhaltig.Alle Organisationen - auch Kommunen, Landkreise, Agenda 21-Prozesse und Regionalverbände - lassen sich nach dem EFQM-Konzept nachhaltig managen. Sie schaffen damit die Voraussetzung für langfristigen Erfolg und nutzen die Potenziale ihrer Mitarbeiter optimal.Richard Häusler liefert in seinem Buch aufschlussreiche Erkenntnisse aus seiner langjährigen Erfahrung als Trainer und Moderator von lokalen Agenda-Prozessen und Nachhaltigkeitsprojekten. Der Autor leistet einen wichtigen Beitrag für die praktische Umsetzung von nachhaltigem Qualitätsmanagement und vermittelt dem Leser strategische Instrumente, um die eigene Arbeit zu überprüfen und zu verbessern.Richard Häusler ist seit über 20 Jahren im Bildungsbereich tätig. Der Diplom-Soziologe hat Methoden für das selbstorganisierte Lernen entwickelt, ist als Berater und Trainer für Moderation, Qualitätsmanagement und Marketing aktiv und engagiert sich in der Nachhaltigkeitsdiskussion.
Autor: Häusler, Richard
EAN: 9783936581560
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: oekom
Untertitel: Strategien für Agenda-Prozesse
Schlagworte: Agenda 21 EFQM (European Foundation for Quality Management) Nachhaltiges Management Non-Profit-Organisation / Dritter Sektor Qualitätsmanagement Praxishandbuch Organisationsentwicklung Agenda21
Größe: 170 × 240
Gewicht: 198 g