Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Coal-Fired Power Generation Handbook

James G Speight
Coal accounts for approximately one quarter of world energy consumption and of the coal produced worldwide approximately 65% is shipped to electricity producers and 33% to industrial consumers, with most of the remainder going to consumers in the residential and commercial sectors. The total share of total world energy consumption by coal is expected to increase to almost 30% in 2035.   This book describes the challenges and steps by which electricity is produced form coal and deals with the challenges for removing the environmental objections to the use of coal in future power plants. New technologies are described that could virtually eliminate the sulfur, nitrogen, and mercury pollutants that are released when coal is burned for electricity generation. In addition, technologies for the capture greenhouse gases emitted from coal-fired power plants are described and the means of preventing such emissions from contributing to global warming concerns.   Written by one of the world's leading energy experts, this volume is a must-have for any engineer, scientist, or student working in this field, providing a valuable reference and guide in a quickly changing field. Rund ein Viertel des weltweiten Energieverbrauchs wird mit Kohle bestritten, und von der weltweit geförderten Kohle werden ca. 65 % an Stromerzeuger und 33 % an industrielle Abnehmer geliefert, wobei der Rest überwiegend an Verbraucher im privaten und gewerblichen Bereich geht. Es wird erwartet, dass der Anteil der Kohle am gesamten Energieverbrauch weltweit bis 2035 auf knapp 30 % steigt.   Dieses Werk beschreibt die Herausforderungen und die einzelnen Schritte bei der Energieproduktion aus Kohle und befasst sich mit den Herausforderungen beim Umgang mit Umweltschutzbedenken gegen die Nutzung von Kohle in den Kraftwerken der Zukunft. Es werden neue Technologien beschrieben, mit denen die Freisetzung von schädlichen Schwefel-, Stickstoff- und Quecksilberpartikeln bei der Verbrennung von Kohle zur Stromerzeugung nahezu eliminiert werden kann. Außerdem wird beschrieben, mit welchen Technologien sich die von den Kohlekraftwerken ausgestoßenen Treibhausgase abscheiden lassen und wie es möglich ist zu verhindern, dass diese Emissionen zur globalen Erwärmung beitragen.   Das Buch ist von einem der weltweit führenden Energieexperten verfasst und ist ein absolutes Muss für alle Ingenieure, Wissenschaftler und Studierenden in diesem Fachbereich, denn es dient als wertvolles Nachschlagewerk und Leitfaden in einem sich rasch verändernden Umfeld.
Autor: Speight, James G
EAN: 9781119510109
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 784
Produktart: Gebunden
Verlag: Wiley & Sons Wiley-Scrivener
Schlagworte: Kohlekraftwerk Energietechnik
Größe: 263 × 177 × 47
Gewicht: 1588 g

Verwandte Artikel

James G. Speight
Coal-Fired Power Generation Handbook
279,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand