Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vertrauen durch Reputation im elektronischen Handel

Sabine Einwiller
Auch wenn der elektronische Handel steigende Nutzerzahlen aufweist, ist sein Anteil am Gesamteinzelhandelsvolumen nach wie vor gering. Die Konsumenten bevorzugen eindeutig die traditionellen Einkaufswelten in Städten und Gemeinden. Mögliche Ursachen für eine Zurückhaltung gegenüber dem Einkauf per Internet sind eine erhöhte Risikowahrnehmung und mangelndes Vertrauen. Sabine Einwiller analysiert die Ursachen der Risikowahrnehmung und zeigt die Bedeutung des Vertrauens für seine Reduzierung auf. Für die mehrdimensionale, auf der sozialpsychologischen Einstellungsforschung basierende Konzeptualisierung von Vertrauen und die Einflussvariable der Reputation entwirft sie ein Wirkungsmodell, das sie anhand einer empirischen Untersuchung unter Internetnutzern überprüft. Reputation erweist sich als starker Einflussfaktor auf das Vertrauen, insbesondere dann, wenn die persönliche Erfahrung gering ist. Die Implikationen für das Kommunikationsmanagement konzentrieren sich auf die interpersonelle Kommunikation, die für die Entstehung der Reputation eine bedeutende Rolle spielt.
Autor: Einwiller, Sabine
EAN: 9783824478651
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 287
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Gabler
Schlagworte: Vertrauen Kundenbindung Kommunikationsmanagement Internet; Spezielle Anwendungsbereiche E-Commerce
Größe: 210
Gewicht: 415 g