Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Attack! Kunst und Krieg in den Zeiten der Medien

Der Krieg bleibt weiterhin der Vater aller Dinge, auch wenn er sein Erscheinungsbild, seine Methodik, seine Zielsetzungen, seine Bildsprache ständig ändert. Kriege und terroristische Anschläge sind in der Gegenwart immer auch Bilder- und Medienkriege, die (militärisch) kontrolliert werden.Ein Krieg ohne Bilder ist so gut wie inexistent. Zwischen das Ereignis und seine Wahrnehmung schiebt sich ein Sphäre des Irrealen. Attack! zeigt, wie zeitgenössische Künstler mit dem Krieg, seinen medialen Spiegelbildern und seiner Ikonographie umgehen. Der Band begreift den Krieg unter zeitgenössischen Kommunikationsbedingungen und stellt ihn in seiner visuellen Vielfalt dar: Künstler bearbeiten Medienbilder, um traumatische Folgen und zerstörerische Effekte des Krieges zu analysieren und dem eine eigene Bildlichkeit entgegenzusetzen.
EAN: 9783882438796
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 191
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Mackert, Gabriele Matt, Gerald Mießgang, Thomas
Verlag: Steidl
Untertitel: Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Wien, 2003
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Gewalt (Motiv in der bildenden Kunst) Gewalt in den Medien Krieg (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur) Kunsthalle Wien Wien; Museen
Größe: 265
Gewicht: 968 g