Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elektrofahrrad mit Regeneration und Cloud Connect-Funktion

Kalyani Manjare, Ajinkya Chavan, V. N. Kalkhambkar
Die größten Nachteile, denen sich die Automobilhersteller und die Regierung gegenübersehen, sind die Hürde der Batterielebensdauer und die Einrichtung von Ladestationen. Die vorgeschlagene Arbeit befasst sich mit dem Konzept eines Elektrofahrzeugs mit regenerativem System, um die Lebensdauer der Batterie zu maximieren. Es geht um die Entwicklung eines Elektrofahrrads mit regenerativem System, das die Batterie auflädt, wenn sich das Fahrzeug bewegt, indem der Generator an das Vorderrad des Elektrofahrzeugs gekoppelt wird. Es handelt sich auch um ein intelligentes intermittierendes Hybridsystem zur Schonung der Batterie, das den Zustand des Elektrofahrzeugs und seine Trägheit überwacht und den Motor in regelmäßigen Abständen stillschweigend abschaltet, um die Batterie zu schonen oder ihre Lebensdauer zu verlängern. Zusätzlich wird das Elektrofahrzeug durch die Implementierung von Cloud Connect intelligent gemacht, einer Funktion, die den Zustand und andere Parameter des Elektrofahrzeugs überwacht und an die cloudbasierte Anwendung sendet. Auf diese Weise kann das E-Bike rechtzeitig vor einer Panne analysiert und die Wartungszeit bei einer Panne verkürzt werden. Darüber hinaus kann es auch helfen, die zuständigen Behörden im Falle eines Notfalls, z. B. eines Unfalls, automatisch über das eingebaute GPS zu benachrichtigen.
Autor: Manjare, Kalyani Chavan, Ajinkya Kalkhambkar, V. N.
EAN: 9786208081256
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: EV-Technologie. DE
Schlagworte: Trägheit Smart Technik
Größe: 150 × 220