Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Institutionenethik

Ziel und Schwerpunkt des Bandes ist die Ausarbeitung einer normativen Institutionenethik als eigenständiger Theorietyp neben anderen Ethiktheorietypen wie der Individual- oder der Sozialethik. Dazu wird im ersten Teil eine Einführung in die Theorie der Institutionenethik (auch in Abgrenzung zu anderen ethischen Theorien) gegeben. Im zweiten Teil werden mögliche Handlungsfelder einer Institutionenethik identifiziert und ihre besondere Relevanz für Problemstellungen dieser Handlungsfelder herausgestellt. Im abschließenden dritten Teil wird die Perspektive auf institutionenethische Paradigmen interdisziplinär erweitert. So soll ein breites Bild davon entstehen, wie eine institutionenethische Perspektive einen hilfreichen Beitrag zur Lösung ethischer Fragen unserer Zeit leisten kann.
EAN: 9783662649909
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 275
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Quante, Michael Loos, Christian Groote-Gotzes, Barbara von Kahmen, Anna
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 12.06.2026
Untertitel: Beiträge zur normativen Eigensinnigkeit von Institutionen
Schlagworte: Institution Metaethik Handlungstheorie Angewandte Ethik
Größe: 155 × 235