Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sanierung von Metallbauteilen

Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
Korrosionsvorgänge sind in der Natur allgegenwärtig. Die zunehmende Umweltbelastung, vor allem durch Verbrennungsgase, ist maßgeblich an äußeren Korrosionsschäden an Metallbauwerken beteiligt. br Das Buch stellt die umfangreichen Möglichkeiten nachträglicher Behandlung von Metallbauteilen vor. br br Die verschiedenen Baustoffe und Materialien für die Sanierung sind ausführlich erklärt. Ziel ist die Darstellung der wichtigsten Technologien und verwendbaren Materialien. Das Autorenteam beschreibt die Wirkprinzipien einzelner Verfahren und berät den Leser zu rechtlichen Aspekten unter Einbeziehung von "Fallstricken", die vom Bauleistungsangebot bis zur Bauabnahme auftreten können. Eine juristische Vorbildung wird dabei nicht vorausgesetzt.br
Autor: Stahr, Michael Radermacher, Klaus-Peter
EAN: 9783834808714
Seitenzahl: 485
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Vieweg Vieweg+Teubner
Veröffentlichungsdatum: 25.02.2014
Untertitel: Verfahren und rechtliche Aspekte
Schlagworte: Bauteile Korrosion Metallbauer Metallische Werkstoffe Metallverarbeitung Bauwerke Ökologie metallisch denkmalgeschützt Werkstoffe Verbrennungsgase Umweltbelastung Sanierungsbeispiel Metallbauwerke Kunstschlosser Korrosionsvorgang Korrosionsschäden Korrosionsschutz
Größe: 26 × 175 × 244
Gewicht: 1090 g

Verwandte Artikel

Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
Sanierung von Metallbauteilen
134,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand