Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Flaschenzug

Leopold H. Hüffer
Leopold Hüffer, einer der führenden Berater für Personalfragen auf Vorstands- und Topmanager-Ebene, gewährt einen Blick hinter die Kulissen. Er zeigt, wie Top-Positionen in der Wirtschaft wirklich besetzt werden - und wie sie eigentlich besetzt werden sollten. Dabei erzählt er mit spitzer Feder unterhaltend und lehrreich, welche haarsträubenden Geschichten sich in den Chefetagen der Global Player abspielen, welche Entgleisungen von den Verantwortlichen oftmals einfach geduldet werden und welche Folgen das hat. Er macht deutlich: Sogar die Vorstände und Aufsichtsräte der größten Konzerne unterschätzen immer noch die Bedeutung ihres Spitzenpersonals für den Erfolg des ganzen Unternehmens. Gleichzeitig wird das Bewusstsein des Lesers dafür geschärft, wie entscheidend es ist, dass in Top-Positionen tatsächlich nur Top-Leute gelangen. Die zahlreichen Negativbeispiele zeigen ihm anschaulich und lebendig, welche Fehler bei der Auswahl neuer Chefs begangen werden - und wie sie zu vermeiden wären. Wer Hüffer folgt, eröffnet Unternehmen durch die gelungene Einstellung einer einzigen Person zur rechten Zeit an der richtigen Stelle ungeahnte Entwicklungsmöglichkeiten.
Autor: Hüffer, Leopold H.
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 230
Produktart: Gebunden
Verlag: Wiley-VCH
Untertitel: Von Vetternwirtschaft und Kungelei in den Chefetagen
Schlagworte: Chef Mittleres Management Personalmanagement