Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

22. SmartCard Workshop

In der mobilen Kommunikation und in elektronischen Ausweisen, in neuen mobilen Bezahlsystemen und Anwendungen des Gesundheitswesens - Chipkartensysteme spielen in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Auf dem SmartCard-Workshop des Fraunhofer SIT in Darmstadt diskutierten Vertreter aus Wissenschaft und Industrie über die neuesten Entwicklungen im Bereich Smartcards und der dazugehörigen Infrastrukturen. Dieser Tagungsband vereinigt die ausführlichen Textbeiträge der Workshop-Referenten, die am 8. und 9. Februar 2012 ihre Themen vorstellten. Herausragende Themen waren z.B. die mobile Nutzung des neuen Personalausweises, Seitenkanalanalysen Elliptischer Kurven sowie vertrauenswürdige Identitäten für die Cloud. Neben den Sessions Hardware & Kryptographie, Technologische Trends, Tests und Konformitätsprüfungen, Standardisierung, mobile Kommunikation und Anwendungen mit persönlichen Daten bot der Workshop Beiträge zu den Themengebieten Authentication & Privacy und Post-Issuance-Personalisierung. Fraunhofer SIT veranstaltet den SmartCard-Workshop seit 1991. Der zweitägige technische Workshop findet immer Anfang Februar in Darmstadt statt. Nähere Informationen im Internet unter www.smartcard-workshop.de .
EAN: 9783839603475
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Waldmann, Ulrich
Verlag: Fraunhofer Verlag
Untertitel: Darmstadt 8. und 9. Februar 2012.Tagungsband.. Hrsg.: Fraunhofer SIT, Darmstadt
Schlagworte: Biometrie Chipkarte / Smart Card NFC (Near Field Communication) Personalausweis Telekommunikation
Größe: 297