Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

GEO Epoche Bismarck

Diplomat, Kriegstreiber, Reichsgründer - Der erste Kanzler und die Entstehung des deutschen Nationalstaats 1815-1898 Er ist der wohl bedeutendste Staatsmann der jüngeren deutschen Geschichte - und einer der umstrittendsten: Otto von Bismarck, jener erzkonservative Preuße, der 1871 den deutschen Nationalstaat schmiedete. Bismarck war ein Mann voller Widersprüche: ein Sozialistenhasser, der zum Schutz der Arbeiter die fortschrittlichsten Sozialversicherungen der Welt schuf; ein Kriegstreiber, der drei blutige Konflikte anzettelte, dann aber den Frieden in Europa zum wichtigsten Ziel seiner Außenpolitik erklärte; ein Junker, der sich stets nach dem einfachen Landleben sehnte, in dessen Amtszeit Deutschland sich aber vom armen Agrarstaat zum Land der Eisenbahnen und Hochöfen, der Telegraphenleitungen und elektrischen Straßenbeleuchtung entwickelte. Auf 172 Seiten beschreibt GEO EPOCHE in seiner neuen Ausgabe Leben und Zeit des 1815 geborenen altmärkischen Adeligen. Erzählt von dem Versuch Bismarcks, mit einer Handvoll Bauern Preußens König vor der Revolution von 1848 zu retten der kläglich missglückte. Berichtet, wie es dem gescheiterten Konterrevolutionär trotzdem gelang, in einer Staatskrise 1862 zum preußischen Ministerpräsidenten aufzusteigen und das deutsche Kaiserreich zu gründen. Schildert Bismarcks Außenpolitik und seinen Kampf gegen die Sozialdemokraten. Dokumentiert den erbitterten publizistischen Feldzug des 1890 entlassenen Kanzlers gegen seine Nachfolger. Und zieht schließlich eine Bilanz seines umstrittenen Wirkens.
EAN: 9783652000338
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 171
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Gruner + Jahr Deutschland GmbH Gruner + Jahr Geo-Mairs
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2012
Schlagworte: Bismarck, Otto von
Größe: 10 × 215 × 269
Gewicht: 463 g