Brandschutz im Baudenkmal. Wohn- und Bürobauten
Auch für Baudenkmäler gilt die Pflicht zum verlässlichen Brandschutz. Sie müssen gemäß den geltenden Bestimmungen nachgerüstet werden. Die verbindlichen Anforderungen finden sich in der Bauordnung; der konkrete Umgang mit diesen in der Praxis ist Gegenstand der Reihe »Brandschutz im Baudenkmal«. Der vorliegende Band widmet sich den Wohn- und Bürobauten. Er gibt die notwendigen Hilfen und Informationen für die Erstellung geeigneter Brandschutzkonzepte auf Basis einer Gefahrenanalyse und enthält Wissenswertes zu folgenden Themen: Bauordnungsrechtliche AnpassungsverlangenBrandschutztechnische Belange einer GefährdungsanalyseErforderliche Nachrüstungen. Das Buch wurde inhaltlich aktualisiert. Es baut auf den ersten Teil der Reihe auf. Neu in der 2. Auflage: Informationen und Tipps zum Umgang mit Holz Die Bestimmungen in der MBO und LBO werden toleranterPraxisdetails und neue HinweiseDie Einheitsbauordnung Preußens ist Bestandteil der 2. Auflage. Sie dient der Orientierung bezüglich des Brandschutzes. Das Buch richtet sich an Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Fachplaner*innen und SV für Brandschutz, Mitarbeiter*innen von Denkmalschutzbehörden.
Autor: | Geburtig, Gerd |
---|---|
EAN: | 9783738806557 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | DIN e.V. |
Verlag: | Fraunhofer IRB Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 13.08.2021 |
Schlagworte: | Brandschutz Bürobauten Denkmal Wohngebäude |
Größe: | 212 × 154 × 7 |
Gewicht: | 252 g |