Betriebsratspraxis von A bis Z
Von Abfindung bis Zurückbehaltungsrecht des Arbeitnehmers: Der »Schoof« ist aus der Praxis der Betriebsratsarbeit nicht mehr wegzudenken. Das bewährte Lexikon liefert praktische Hilfen zum Beantworten von im betrieblichen Alltag auftretenden Fragen. Es informiert über die Aufgaben, Rechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats und zeigt Rechte und Pflichten der Beschäftigten auf. Auch für Nichtjuristen verständlich sind die Erläuterungen zu den jeweiligen Begriffen und Fallgestaltungen. Sie werden ergänzt durch zahlreiche Checklisten, Musterschreiben und Übersichten. Bei jedem Stichwort finden sich zusätzlich die wichtigsten Leitsätze der Rechtsprechung. Die Neuauflage berücksichtigt den Gesetzesstand bis Ende Januar 2014. Das Handwörterbuch enthält - über 210 Begriffe aus dem betrieblichen Tagesgeschäft - zusätzliche Hinweise zu sozialrechtlichen Themen wie Arbeitslosengeld, Insolvenzgeld, Kurzarbeitergeld etc. - ein ausführliches Stichwortverzeichnis Jeder Begriff ist nach einem einheitlichen Schema aufgebaut: - Grundlagen - Bedeutung für die Betriebsratsarbeit - Bedeutung für die Beschäftigten - Arbeitshilfen -Rechtsprechung (Leitsätze mit Anmerkungen) Neu: Die Online-Ausgabe mit sämtlichen Stichwörtern, Arbeitshilfen und Leitsätzen zu jedem Stichwort. Die Inhalte lassen sich so ganz einfach übernehmen und weiter bearbeiten.
Autor: | Schoof, Christian |
---|---|
EAN: | 9783766363183 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 2047 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Verlag: | Bund-Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 23.06.2014 |
Untertitel: | Das Lexikon für die betriebliche Interessenvertretung. Inklusive Online Zugriff auf alle Stichwörter und Arbeitshilfen |
Schlagworte: | Betriebsrat (BR) |
Größe: | 59 × 159 × 212 |
Gewicht: | 1402 g |