Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxis Sozialer Arbeit: Familie im Mittelpunkt

Gerd Gehrmann, Klaus D. Müller
FiM - Auswege aus der KrisepDas seit vielen Jahren bewährte Programm "Familie im Mittelpunkt" (FiM) hilft Kindern und Familien in Krisensituationen./ppDer Erfolg Sozialer Arbeit verlangt nach Handlungskompetenz, die es Praktikern ermöglicht, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten - ohne Bevormundung. Das Handbuch beschreibt die Entstehung des Programms in den USA und stellt anhand praktischer Beispiele alle pädagogischen und therapeutischen Maßnahmen dar, mit denen "Familie im Mittelpunkt" arbeitet./ppDie wesentlichen Aufgabenbereiche der Familienaktivierung sind:/p ulliSicherheit für alle Familienmitglieder/li liPerspektiven für die Zukunft/li liStrategien zur Gewaltreduktion/li /ulpMit Checklisten und Fallbeispielen sowie Anleitungen zur Unterstützung, Kontrolle und Evaluation./ppDiese 3., neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die aktuelle Praxis und exemplarische Arbeitsergebnisse der FiM-Teams in den Albert-Schweitzer-Kinderdörfern im Rhein-Main-Gebiet und Mittelhessen./ppbE-Book inklusive:/b Der Erwerb dieses Fachbuches umfasst den kostenlosen Download des E-Books./p
Autor: Gehrmann, Gerd Müller, Klaus D.
EAN: 9783802974656
Seitenzahl: 285
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Walhalla Fachverlag
Veröffentlichungsdatum: 26.01.2001
Untertitel: Handbuch effektives Krisenmanagement für Familien. Inkl. E-Book
Schlagworte: Familienarbeit Sozialarbeit Familienaktivierung Problem-Familien Zukunftsperspektiven Hilfe zur Selbsthilfe Gewaltreduktion Krisenintervention
Größe: 210
Gewicht: 462 g