Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Mutter der Holocaust-Kinder

Anna Mieszkowska
Warschau zur Zeit der deutschen Besatzung: Obwohl für die geringste Hilfeleistung gegenüber Juden die Todesstrafe droht, gelingt es der jungen Polin Irena Sendler, 2500 jüdische Kinder vor dem Tod zu bewahren. Als Krankenschwester hat sie Zugang zum Warschauer Ghetto. In Säcken und Kisten, mit Schlafmitteln betäubt, durch Keller und Abwasserkanäle schleust sie die Kinder auf die andere Seite des Ghettos. Mit gefälschten Papieren gibt sie ihnen eine neue Identität und verschafft ihnen in polnischen Familien, Waisenhäusern und Klöstern ein neues Zuhause. Als die Gestapo sie faßt und foltert, gibt sie keine Namen preis und kommt selbst nur knapp mit dem Leben davon. Die genauen Daten aller geretteten Kinder versteckt sie unter einem Apfelbaum in einem Garten. Auf der Grundlage persönlicher Aufzeichnungen und Erinnerungen der mittlerweile 95jährigen Irena Sendler erzählt die Journalistin Anna Mieszkowska ihre bislang fast unbekannte Geschichte.
Autor: Mieszkowska, Anna
EAN: 9783421059123
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 318
Produktart: Gebunden
Verlag: DVA
Untertitel: Irena Sendler und die geretteten Kinder aus dem Warschauer Ghetto
Schlagworte: Sendler, Irena Warschau (Getto); Berichte/Erinnerungen/Biografien Deutsche Besatzung; Berichte/Erinnerungen/Biografien Judenrettung (Nationalsozialismus); Berichte/Erinnerungen/Biografien Getto
Größe: 220
Gewicht: 518 g