Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Selbstfindungsprozesse im interkulturellen Roman

Sylvie Mbiga
Die wachsende Migration aus Afrika nach Europa zeigt - jenseits der schwierigen politischen und wirtschaftlichen Lage vieler afrikanischer Länder - vor allem die Komplexität der Beziehungen zwischen Afrika und Europa und den schwierigen Selbstfindungsprozess vieler Afrikaner zwischen ihrer eigenen Kultur und der Welt des Weißen Mannes. Auf der einen Seite wird versucht, gegen die Spuren der Kolonisation zu kämpfen, und auf der anderen Seite bleibt die Faszination durch Europa in den meisten Fällen ursächlich für die Reise in diesen Erdteil. Wie gelingt es den Migranten in ihrem Streben nach Anerkennung durch die Anderen und nach Abgrenzung von denselben, einen Identitätsverlust nicht zustande kommen zu lassen? Die Autorin untersucht anhand ausgewählter afrikanischer Romane, wie junge afrikanische Migrant(inn)en ihre individuelle Identität in einem schwierigen postkolonialen Kontext konstruieren müssen.
Autor: Mbiga, Sylvie
EAN: 9783643105844
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2011
Untertitel: Eine Analyse zur Identitätssuche im postkolonialen Afrika
Schlagworte: Afrika, Literatur Identität Interkulturalität
Größe: 147 × 210
Gewicht: 280 g