Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Road Atlas

Die Straße als Schauplatz des Alltags und urbanes Merkmal übt von jeher eine besondere Faszination auf Fotografen aus. Im Road Atlas werden erstmals 166 Fotografien aus der DZ BANK Kunstsammlung zum Thema Straße vereint: 29 Positionen und 70 Jahre Straßenfotografie. Die Straße hat in der Fotografie bis heute eine besondere Bedeutung. Sie ist Merkmal einer urbanen Landschaft und gleichzeitig ein Ort der Begegnung, statische und bewegte Elemente sind ihr Kennzeichen. Die Fotografien halten Gebäudeansichten, Alltagssituationen sowie radikale Veränderungen im Bild fest und dokumentieren so Zeiten des Wohlstands, der Stagnation und Spuren des Verschwindens städtischer Räume. Darüber hinaus zeigen sie Menschen, Bewohner und Akteure des urbanen Raums. Straßen sind Verbindungsstränge zwischen Städten und bringen Menschen zusammen, gleichzeitig sind sie Zeichen von Distanzen, die die Menschen separieren und sie vereinsamen lassen. Mit über 6000 fotografischen Werken von mehr als 550 Künstlern zählt die DZ BANK Kunstsammlung zu den bedeutendsten Kunstsammlungen, die sich mit dem fotografischen Bild auseinandersetzt. Die ausgewählten Fotografien zeigen Straßen rund um den Globus - von der Nachkriegsfotografie bis heute. Insgesamt verdeutlichen 29 künstlerische Positionen mit 166 Werken 70 Jahre Straßenfotografie.
EAN: 9783777436418
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 168
Produktart: Buch
Herausgeber: Kemfert, Beate Leber, Christina
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 18.08.2011
Untertitel: Straßenfotografie von Helen Levitt bis Pieter Hugo
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Fotografie DZ Bank Sammlung (Frankfurt) Erfurt; Museen Kunsthalle Erfurt Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus Opelvillen (Rüsselsheim) Rüsselsheim; Museen Straße (Motiv in der Fotografie)
Größe: 19 × 245 × 287
Gewicht: 1162 g