Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Ziel menschlichen Bildschaffens im Gottesbild

Heribert Lahme
Künstler suchen das Gottesbild - ungeachtet dessen, was sie vordergründig zu schaffen glauben. Der Geschichte der Kunst respektive des Bildes wohnt zeitlos die Tendenz zur Gottesbildlichkeit inne - selbst in vermeintlich profaner oder gar atheistischer Ausrichtung. Diesen kühnen Thesen geht Heribert Lahme überzeugend nach. Er stellt seine Untersuchungen auf kunsttheoretische wie theologische Fundamente und liefert u.a. einen Neuansatz zur Kandinsky-Forschung sowie eine originelle exegetische Konklusion zum Bildphänomen.
Autor: Lahme, Heribert
EAN: 9783825807238
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 14.10.2011
Untertitel: Perspektiven einer 'Imago Dei' als Fundament des Kunstkontinuums 'Visualität'. Eine Untersuchung zu exemplarischen Bildphänomenen
Schlagworte: Bilderverbot
Größe: 162 × 235
Gewicht: 458 g