Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Roms Aufstieg zur Weltmacht

Gunnar Manz
Dieser Band widmet sich einem der wichtigsten Abschnitte der römischen Geschichte, dem Zeitalter der Punischen Kriege. In diesem erbittert geführten Konflikt konnte sich Rom gegen seinen größten Konkurrenten im westlichen Mittelmeer durchsetzen und dabei den Grundstein für seinen weiteren Aufstieg zur Weltmacht legen. Karthago indes verschwand 146 v.Chr. von der Weltkarte. Beginnend mit den ersten vertraglichen Beziehungen zwischen Rom und Karthago bis hin zur endgültigen Zerstörung der punischen Metropole 146 v.Chr. wird die römisch-karthagische Geschichte unter Berücksichtigung quellenkritischer Analysen und der wesentlichen Forschungskontroversen ausführlich dargestellt. Somit liegt erstmals wieder eine Gesamtdarstellung dieses spannenden Zeitabschnitts der römischen Geschichte vor, die sich einerseits an Forschung und Lehre richtet, zugleich aber auch für den geschichtsinteressierten Leser verständlich bleibt.
Autor: Manz, Gunnar
EAN: 9783658121440
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 864
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden
Untertitel: Das Zeitalter der Punischen Kriege
Schlagworte: Punischer Krieg Rom (Römisches Reich)
Größe: 43 × 186 × 244
Gewicht: 1740 g