Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Haftung des Architekten und Bauunternehmers

Max Schmalzl, Jürgen Lauer, Christoph Wurm
Zum WerkDieser seit langer Zeit gut eingeführte und bekannte Titel der NJW Praxis behandelt alle in der Praxis wichtigen Fragen des Haftungsrechts des Architekten und des Bauunternehmers.InhaltHaftung des Architekten- Quasivertragliche Haftung- Mängelhaftung- Sonstige Leistungsstörungen- Außervertragliche Haftung- Verjährung- GesamtschuldnerausgleichHaftung des Bauunternehmers- Voraussetzungen der Haftung- Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsverpflichtungen- Haftung des Unternehmers nach VOB/B- Verzögerte Bauausführung- Nachbarklage ( 909 BGB)- Haftung nach 823 BGB- Verträge mit Schutzwirkung für Dritte- Haftungsfreizeichnungen und Haftungsverschärfungen- Verjährung- Garantieerklärung- Ausgleich bei mehreren Verpflichteten- ProzessualesVorteile auf einen Blick- mit den VOB/B 2009- mit Prozessrecht- hohe StreitwerteZur NeuauflageDie Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Dabei sind insbesondere die aktuellen VOB/B 2009 berücksichtigt sowie die Änderungen durch das neue Verjährungsrecht. Außerdem ist eine Vielzahl neuer Entscheidungen des BGH, etwa zur Arglisthaftung des Architekten, eingearbeitet.Zu den AutorenDr. Jürgen Lauer ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht. Christoph Wurm ist als Richter am Oberlandesgericht in einem Senat mit Schwerpunkt Bausachen tätig. Beide kennen die Materie daher bestens aus ihrer täglichen Praxis.ZielgruppeFür Rechtsanwälte und Fachanwälte für Baurecht, Juristen bei Versicherungen sowie im Baurecht tätige Richter.
Autor: Schmalzl, Max Lauer, Jürgen Wurm, Christoph
EAN: 9783406628900
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 397
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 31.08.2006
Schlagworte: Architektenhaftung Bauhaftung
Größe: 160 × 240
Gewicht: 642 g