Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bildungskooperation mit China- Analysen, Erfahrungen, Akteure

China besitzt den größten Bildungsmarkt der Welt, wobei die Zahl seiner Schüler und Studenten mit mehr als 320 Mio. größer ist als die Bevölkerung der USA und Kanadas zusammen. Dieser riesige Markt lockt seit nunmehr fast drei Jahrzehnten Bildungsträger nach China und hat zu einer Vielzahl unterschiedlichster Kooperationen geführt. Doch wie umfassend ist das Wachstum des chinesischen Bildungsmarktes tatsächlich, und auf welchen Sektoren ist es besonders stark ausgeprägt? Wie können deutsche Bildungsanbieter in Anbetracht gesetzlicher, finanzieller und interkultureller Herausforderungen die enormen Chancen nutzen? Wo liegt der spezielle Bildungsbedarf in China, und welche Aspekte des deutschen Bildungssystems sind für Chinesen von besonderem Interesse? Diesen und weiteren Fragen geht die Tagungsdokumentation im Rahmen der drei Schwerpunktbereiche Schulen, Hochschulen und Weiterbildung nach. Das Buch schließt mit einem umfangreichen Verzeichnis von Anschriften und Internetadressen Deutsch-Chinesischer Bildungseinrichtungen.
EAN: 9783631548653
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: ICGS - International Center for IFA - Institut für Asienkunde
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dokumentation des Deutsch-Chinesischen Bildungsforums am 3. März 2005 in Hamburg
Schlagworte: China Deutsch Deutschland Fremdsprachenunterricht Hamburg Kongress März
Größe: 210 × 148 × 13
Gewicht: 300 g