Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Luther 2017: Protestantische Ressourcen der nächsten Moderne

2017 feiert die Evangelische Kirche in Deutschland das 500-jährige GedenkjubiläumMartin Luthers und der Reformation. Im Kern eine religiöse Erneuerung,setzte die Reformation enorme Energien für Kultur, Politik, Recht, Wirtschaft undSozialgestaltung frei, sodass sie nicht allein als religiöser Paradigmenwechsel gedeutet, sondern in diesem Sinne theologisch und gesellschaftstheoretisch interpretiert werden kann. Die Reformation und der Protestantismus als Teilbereich der Säkulargeschichte haben die funktionale Ausdifferenzierung gesellschaftlicher Sphären und Systeme wie Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft mitgeprägt,nichts blieb vom Geist des Protestantismus unberührt. Der Band möchte aufzeigen, dass die Reflexion auf die grundlegenden Kategorien des Protestantismus, und damit des Christentums, eine Ressource ist, die uns nicht nur die Grundlagen des eigenenExistenzrahmens verdeutlicht, sondern auch Potenziale bietet, um eine globale Moderne überhaupt gestalten zu können.International renommierte Wissenschaftler und Experten aus Europa, China undden USA klären auf Basis unterschiedlicher ökonomischer, soziologischer undtheologischer Bezugsrahmen die Horizonte, in denen originär protestantische Perspektiven auch heute noch - oder wieder wirksam sind. Insbesondere diedynamischen Faktoren der protestantischen Mentalität, wie die Traditions- undAutoritätskritik durch den Glauben oder die Aspekte der Selbstverwirklichung und Sozialität im Glauben, stehen im Zentrum der Diskussion. Deren Rückbindung aneine global zu denkende Gesellschafts-, Wirtschafts- und Führungsethik bildet einen weiteren wesentlichen Strang der Beiträge dieses anlässlich des titelgebenden Wissenschaftssymposiums entstandenen Herausgeberbands.
EAN: 9783958321137
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Wieland, Josef Wegner, Gerhard Kordesch, Ramona Maria
Verlag: Velbrück
Veröffentlichungsdatum: 03.05.2017
Schlagworte: Die Moderne Protestantismus Reformation / Reformationsgeschichte Soziologie Theologie Wirtschaft / Ökonomie
Größe: 15 × 140 × 222
Gewicht: 312 g