Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Orte der Erleichterung

Das Begleitbuch zur Ausstellung "Scheiße sagt man nicht!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold erzählt in mehreren Beiträgen die spannende Kulturgeschichte der Hygiene - von mittelalterlichen Kloaken über Aborterker und "Plumpsklos" bis zum Wasserklosett und von der Abfuhrtonne zur modernen Kanalisation. Volkskundliche Fragestellungen zu Schamgefühlen und Intimität verbinden sich mit Aspekten, die bis heute mit Tabus belegt sind - wie etwa dem Autonomieverlust bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit. Betrachtungen zum Klo als "heimlichem Ort" in Kunst, Literatur und Film sowie ein "Blick über den Schüsselrand" auf Toiletten in anderen Teilen der Welt runden die Darstellung ab.
EAN: 9783731903406
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Carstensen, Jan Stiewe, Heinrich
Verlag: Imhof, Petersberg
Veröffentlichungsdatum: 02.05.2016
Untertitel: Zur Geschichte von Abort & Wasserklosett. Begleitbuch zur Ausstellung "Scheiße sagt man nicht!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Geschichte LWL-Freilichtmuseum Detmold Toilette und
Größe: 7 × 219 × 278
Gewicht: 650 g