Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menschen in Boizenburg

Diese Publikation zur Geschichte der Stadt Boizenburg/Elbe legt den Schwerpunkt auf die Kaiserzeit und die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts. Zu Beginn des Sammelbandes wird die nun mittlerweile 90jährige 'Altmeisterin der Boizenburger Geschichte' Erika Will gewürdigt. Sie selbst steuert Beiträge über Auswanderung im 19. Jahrhundert, über den langjährigen Bürgermeister Dr. Hermann Burmeister und über Menschen, die in der Stadt lebten und arbeiteten, bei. Uwe Wieben erinnert an die Geschichte der Freimaurer in Boizenburg und beschreibt die politischen Auseinandersetzungen in der Weimarer Zeit beispielhaft an der Person des Amtshauptmanns Dr. Robert Wohlers. Ellen Plöttner gewährt einen Einblick ins kulturelle Leben in den 20er Jahren. Rudolf Wulff fasst die Kenntnisse zur Geschichte der Elbewerft bis 1945 zusammen und würdigt die maßgeblichen Persönlichkeiten des Unternehmens, und Klaus Schiller konzentriert sich auf die Anfangsjahre der Boizenburger Plattenfabrik und ihre wichtigsten Akteure.
EAN: 9783931982805
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 178
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Wieben, Uwe
Verlag: Akademische Verlagsanstalt (AVA), Leipzig
Veröffentlichungsdatum: 16.08.2013
Untertitel: Ihr Wirken in Politik und Kultur, im Handwerk, in der Werft und in der Plattenfabrik im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
Schlagworte: Boizenburg, Geschichte
Größe: 10 × 147 × 210
Gewicht: 240 g