Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Museumsarbeit - abgefragt

Andrea Prittmann
Qualitätsmanagement und die Leistungsmessung mit einheitlichen Kriterien haben auch das Museumswesen erreicht. Die Dachverbände der deutschen Museen veröffentlichten 2006 generelle Leitsätze als "Standards für Museen"; diese Standards dienen inzwischen mehreren Zertifizierungsverfahren als Grundlage.Die vorliegende Publikation untersucht die Eignung dieser Standards als Messinstrument, indem sie Satz für Satz prüft, ob die Formulierungen die anerkannte Güte solcher Instrumente erreichen. Zugleich beleuchtet sie die methodische Grundlage der Museumsregistrierung Niedersachsen, des Museumssiegels Thüringen und der Pilotstudie für eine Selbstbewertung der Museen in Sachsen.Die Abhandlung zeigt den aktuellen Stand der Leistungsbewertung in deutschen Museen. Die Analyse jeder einzelnen Standardformel bietet zugleich eine Interpretationshilfe zu diesem verbreiteten Dokument. Sie unterstützt die zunehmenden Diskussionen über die gleichartige Leistungsmessung in Museen verschiedener Thematik und wirtschaftlicher Kraft, über die notwendige Menge von Qualitätskriterien und deren nachvollziehbare Messung.
Autor: Prittmann, Andrea
EAN: 9783936960877
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Walz, Markus
Verlag: Bibspider
Untertitel: Die Eignung der Standards für Museen als Zertifizierungsinstrument
Schlagworte: Leistungsbewertung Leistungsmessung
Größe: 15 × 140 × 210
Gewicht: 260 g