Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Max und Moritz auf Mittelhochdeutsch

Wilhelm Busch
Maneger hât der arbeit vildurch daz liebe vederspil.der hüener mouz man triulich phlegen,daz si dicke eier legen,unde an dem sunnentacman einen vogel ezzen mac.Sagt Ihnen das was? Genau, das Lob der Hühner, die der armen Witwe Bolte auf so perfide Art und Weise ums Leben und Eiergeben gebracht werden, nur diesmal um 800 Jahre zurückversetzt ins Mittelhochdeutsche und in die Zeit der Maeren und Schwänke. Das passt wie die Faust aufs Auge - meint nicht nur der Übersetzer, der niederländische Germanist Rien van den Broek.Sprachen: Deutsch, Mittelhochdeutsch (ca. 1050-1500)
Autor: Busch, Wilhelm
EAN: 9783150188798
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 79
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Reclam, Ditzingen
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2012
Untertitel: Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch
Schlagworte: Mittelhochdeutsch (1050-1350); Zweisprach. Lektüre 19. Jahrhundert Lyrik Gedichte Realismus Klassische Lyrik
Größe: 149 × 96 × 4
Gewicht: 43 g