Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Inschriften des Landkreises Nienburg/Weser

Katharina Kagerer
Der Band wird in 372 Katalognummern Inschriften aus der Mittelweserregion vom 13. Jahrhundert bis zum Jahr 1650 präsentieren. Der bedeutendste Inschriftenstandort im Landkreis Nienburg ist das ehemalige Zisterzienserkloster Loccum. Etwa die Hälfte der rund 100 Loccumer Inschriften, darunter zahlreiche Grabmäler, ist im Original erhalten, die übrigen sind in Handschriften des 17. und 18. Jahrhunderts überliefert und werden teilweise erstmals publiziert. Einen reichen Inschriftenbestand bietet außerdem Nienburg, frühere Residenzstadt der Grafschaft Hoya. Die übrigen Inschriften, die sich auf die Klöster und Stifte in Schinna, Nendorf und Bücken sowie auf die Dörfer und Flecken des Landkreises verteilen, geben Einblicke in die Selbstrepräsentation von Bürgern, Bauern und landsässigem Niederadel.
Autor: Kagerer, Katharina
EAN: 9783752006360
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 570
Produktart: Gebunden
Verlag: Reichert Reichert Verlag
Schlagworte: Paläographie Mittelalter Regionalgeschichte / Lokalgeschichte Nienburg/Weser Landkreis
Größe: 276 × 201 × 40
Gewicht: 1535 g