Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Feld - Grundlagen einer Metapher

Frank Henning
Was ist eigentlich ein Feld? Gerne wird dieses Wort benutzt, ohne näher aufzuführen, warum man es gebraucht und was sich alles darin verbirgt.Sorgfältig und gut verständlich erklärt uns der Autor, was dahinter steckt und wie dieser Begriff sich entwickelt hat. Magnetfeld, elektrisches Feld, Gravitationsfeld - kein Buch mit sieben Siegeln: Das wissenschaftliche Feld ist noch am einfachsten zu beschreiben und zu handhaben. Gründlich erforscht, zeichnet es sich vor allem durch Eindeutigkeiten aus. Außerordentlich komplex wird es erst mit der Quantentheorie.Dimensionen komplizierter gestalten sich die Felder, die Menschen um sich herum aufbauen - nicht messbar, aber deutlich in ihren Wirkungen! Während ich die jeweiligen Ausstrahlungen zu spüren bekomme, stellt sich eine wichtige Frage: Wie kann ich mich im Einzugsgebiet anderer Menschen frei bewegen, ohne gesteuert zu werden wie ein Elektron im elektrischen Feld, in dem es sich gerade aufhält?
Autor: Henning, Frank
EAN: 9783896886033
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: agenda Verlag
Veröffentlichungsdatum: 17.08.2018
Untertitel: Ein Beitrag zum Begriff des Feldes und seiner sozialen Applikationen
Schlagworte: Feld (Physik)
Größe: 8 × 140 × 210
Gewicht: 100 g