Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Spätabbruch der Schwangerschaft

Der Spätabbruch einer Schwangerschaft ist für alle Beteiligten ein moralisches Problem und eine große emotionale Belastung. Um eine Entscheidung zu treffen, die für die Schwangere tragfähig ist, müssen Ärzteschaft, Hebammen, Pflegende sowie die psychosoziale und ethische Beratung eng zusammenarbeiten. In der Praxis kommt es jedoch häufig zu einem Nebeneinander. Beiträger der einzelnen Berufsgruppen stellen hier aus ihrer Perspektive die medizinischen, psychosozialen, rechtlichen und ethischen Aspekte dar. Ziel ist es dabei, einen gemeinsamen Lösungsansatz und differenzierte soziale wie auch politische Perspektiven zu entwickeln.
EAN: 9783593387727
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 253
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Wewetzer, Christa Wernstedt, Thela
Verlag: Campus Verlag
Untertitel: Praktische, ethische und rechtliche Aspekte eines moralischen Konflikts
Schlagworte: Schwangerschaftsabbruch / Abtreibung Schwangerschaftskonfliktberatung
Größe: 15 × 141 × 212
Gewicht: 332 g